Süsswasserfischstäbli, glutenfrei
Gleich 2 Unverträglichkeiten (Meeresfisch und Gluten) in einem gelöst...
Fischfilet kaufen
gefrorener Fisch in Stäbli schneiden
nach Belieben würzen
gewürzte Stäbli in Ei drehen und danach in glutenfreiem Paniermehl
in Oel anbraten
geniessen
Früchtekuchen oder -wähe
Kuchenboden
100g Reismehl
35g Maismehl
35g Kartoffelmehl zusammenmischen
1 TL Leinsamen als „Kleber“ dazugeben (vorher in ca. 3 EL Wasser einlegen)
60g Butter kalt in Flocken dazugeben und verrühren
30g Zucker beifügen
1 Ei beifügen
1 Prise Salz beifügen
Teig zugedeckt mind. 60 Minuten kühlstellen.
Teig zwischen Backpapier ca. 3 mm dick auswallen.
Backpapier auf einer Teigseite belassen (Unterseite) und damit in eine flache Kuchenform (26 cm Ø) legen.
Teigboden mit einer Gabel einstechen.
Guss und Belag
500g Saisonfrüchte waschen, zerkleinern und abgetropft auf Teigboden verteilen
1 Ei verquirlen
2 EL Maisstärke beifügen
1 EL Zucker beifügen
2 dl Milch beifügen
Guss gleichmässig über die Wähe/den Kuchen verteilen.
Bei 220 ˚C Ober- und Unterhitze in der Ofenmitte backen etwa 30 Minuten backen.
Crêpes
300g glutenfreies Mehl
6 Eier
3dl Milch
3,5 dl Wasser
1,5 kl Salz
zusammenmischen bis ein Teig entsteht
Öl in eine Pfanne geben (geschmackneutrales z.B. Sonnenblumenöl wählen)
Wenn Pfanne genügend heiss ist mit einer Schöpfkelle Teig in Pfanne geben und durch anheben der Pfanne zu dünnen Teigfladen formen.
Goldbraun braten.
Variante:
Für einen süssen Teigl 1 EL Vanillezucker untermischen
Mit Nutella, Zucker, Zimtzucker, Marmelade…. bestreichen nach dem Braten.
Salat, Champignonsauce, Sauce Bolognese … einwickeln nach dem Braten.
Dem Teig Reibkäse, Schinken, Kräuter…. beimischen vor dem Braten.
Griesköpfli mit Reisgries
1 Liter Milch (ev. laktosefrei)
1 Teelöffel Vanillezucker
1/2 Teelöffel Salz
zusammen aufkochen
100g Reisgries
einrühren, auf kleiner Stufe weiterkochen ca. 20 min, von Zeit zu Zeit einrühren
10 g Butter
1 Esslöffel Zucker
2 Esslöffel gemahlene Nüsse (z.B. Hasel- oder Kokosnuss)
nacheinander unterrühren
Dazu passt: Zimt-Zucker, Sirup oder Früchtekompott
Varianten:
unten ins Töpfli etwas Sirup geben (z.B. Himbeersirup)
Sultaninen (2 EL) unter den fertigen Teig rühren