Peperoni etwa 4 Stunden in Wasser einlegen und schwimmen lassen. Zwiebeln in Pfanzenoel anbraten.
Gewürzpeperoni entstielen und ebenfalls dazugeben wenn alles gedünstet ist ab in den Mixer damit wenn eine homogene Masse entstanden ist (siehe Bild)
Danach erneut in die Bratpfanne geben und mit etwas Salz nochmal aufkochen.
Nach dem Kochen kann die fertige Sauce in einem Konfiglas im Kühlschrank während mehreren Wochen aufbewahrt werden.
Feijoada - brasilianisches Nationalgericht
Bohneneintopf mit Fleisch
Affenfrühstück
afrikanisch mit Kochbananen
Zutaten:
1 Kochbanane reifer Zustand, verdrücken bis ein Brei entsteht
1 Ei verquirlen und unter die Banane rühren
1 Zwiebel fein hacken und darunterziehen
Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und zerstossener Paprikaschoten würzen.
1/2 Esslöffel Kartoffelmehl beigeben. Die Plätzchen werden so feiner in der Konsistenz.
Zubereitung:
Oel in eine Pfanne geben (geschmackneutrales z.B: Sonnenblumenöl wählen)
Wenn die Pfanne genügend heiss ist Plätzchen erstellen indem man etwa 2 Esslöffel an einen Ort in der Pfanne gibt. Goldbraun braten.
E Guete ;-)